-
3D-Blockmodell LoD1 (inkl. 3D)
Das 3D-Blockmodell basiert auf den Gebäudegrundrissen der Amtlichen Vermessung. Zusätzlich sind den Grundrissen zwei photogrammetrisch bestimmte Höhen "Traufe" und... -
Bauten - Kombinierte Darstellung mittelfristige Zukunft (3D)
Dieser Datensatz beinhaltet nebst den aktuellen 3D-Modellen der Gebäude der Stadt Zürich auch jene, welche voraussichtlich in den nächsten ca. 3 Jahren realisiert werden, sowie... -
Bauten - Kombinierte Darstellung heute (3D)
Dieser Datensatz beinhaltet die aktuellen 3D-Modelle der Gebäude der Stadt Zürich. Er ist eine Kombination der beiden Originaldatensätzen '3D-Dachmodell LoD2' und... -
Bauten - Kombinierte Darstellung kurzfristige Zukunft (3D)
Dieser Datensatz beinhaltet nebst den aktuellen 3D-Modellen der Gebäude der Stadt Zürich auch jene, welche voraussichtlich in den nächsten ca. 3 Jahren realisiert werden... -
Archäologische Zonenpläne (OGD) (kantonaler Datensatz)
Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden. -
Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte) (OGD) (kant...
Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im... -
Räumliche Gebäudestatistik (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zu den Gebäuden, zum Gebäudealter, zur Stockwerkzahl, zur Zahl der Wohnungen sowie zur Wohnfläche. Weitere Metadaten finden... -
Ökomorphologische Erhebung der Fliessgewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt.... -
Zonenpläne, Überbauungs- und Erschliessungsstände der Gemeinden (OGD) (kanton...
Die Gemeinden sind verpflichtet, eine Bau- und Zonenordnung zu erlassen (§ 45 PBG). Sie regelt die Überbaubarkeit und die Nutzweise der Grundstücke. Das Gemeindegebiet wird... -
Fruchtfolgeflächen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Karte gibt Auskunft über Lage, Umfang und Qualität der Fruchtfolgeflächen (FFF) im Kanton Zürich und konkretisiert die entsprechenden Festlegungen des kantonalen Richtplans... -
Hinweisflächen für anthropogene Böden (OGD) (kantonaler Datensatz)
Für verschiedene Fragestellungen im Zusammenhang mit Nutzung und Schutz des Bodens, z.B. bei geplanten Terrainveränderungen, ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich um einen... -
Landwirtschaftliche Nutzungseignung (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Nutzungseignungskarte stellt für das Landwirtschaftsgebiet des Kantons Zürich die standortgerechte landwirtschaftliche Nutzungseignung in 10 Klassen dar, unter Angabe des... -
Wasserfassungen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Wasserfassung ist ein Oberbegriff für jegliche bauliche Anlage zur Gewinnung von Wasser aus Grundwasser, Quellen, usw. -
Bauminventar (inkl. 3D)
Stadtweites Bauminventar basierend auf dem Baumkataster von GSZ und dem Landschaftsmodell von swisstopo (TLM3D) Zweck: Datengrundlage zum städtischen Baumbestand (Baumstandorten... -
Seilbahnen und Skilifte (OGD) (kantonaler Datensatz)
Gemäss der kantonalen Geoinformationsverordnung (KGeoIV), Anhang 2, ist das AFM für das Erheben, Nachführen und Verwalten der Geobasisdaten zu den „Plänen und Bewilligungen der... -
Prioritäre Potenzialflächen für Feuchtgebiete (PPF) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Im Sinn der gesetzlichen Aufträge zur Schaffung des ökologischen Ausgleichs legte der Regierungsrat des Kantons Zürich im Naturschutz-Gesamtkonzept (NSGK) auf der Basis... -
Veloparkierungsanlagen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Erhebung 2011:In einer Vollerhebung wurden ein Grossteil der öffentlich zugänglichen Veloparkierungsanlagen ohne Velostationen im Kanton Zürich (ohne Stadt Zürich)... -
Gebäudealter (OGD) (kantonaler Datensatz)
Gebäudebestand im Kanton Zürich nach Gebäudealter. Unterschiedliche Bebauungszeiträume sowie Nutzungstypen (Wohnen, Gewerbe und Verwaltung, andere) können separat ausgewählt... -
Feuerwehr (OGD) (kantonaler Datensatz)
Feuerwehr -
3D-Dachmodell LoD2 (3D)
Das 3D-Modell der Aussenhülle und Dachstrukturen basiert auf den Gebäudegrundrissen der AV. Zusätzlich sind die Dachstrukturen photogrammetrisch bestimmt worden. Zweck: Ein...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.