Stimmbeteiligung in Prozent vor Urnengängen
Daten und Ressourcen
-
stimmbeteiligung.csvCSV
Comma-Separated Values. Weitere Informationen zu CSV finden Sie in unserer...
Datenowner |
Erstmalige Veröffentlichung |
Kontakt |
Zeitraum |
Datentyp |
Aktualisierungsdatum |
Datenlieferant |
Version |
Räumliche Beziehung |
Aktualisierungsintervall |
Rechtsgrundlage |
Datenqualität
Die Stimmbeteiligung vor einem Urnengang wird anhand der eingegangenen brieflichen Abstimmungsunterlagen bestimmt Die Stadtkanzlei misst dabei die Höhe der eingegangenen Couverts und schätzt die Anzahl Couverts. Die Prozentwerte sind somit nicht sehr genau und mit Vorsicht zu verwenden.
Bemerkungen
Attribute
Abstimmungsdatum (technisch: Abstimmungs_Datum) |
---|
Datum der Abstimmung |
Stimmbeteiligung in Prozent (technisch: Stimmbeteiligung_Prozent) |
Gibt den geschätzten Anteil der Stimmberechtigten an, die an diesem Urnengang ihre Stimme abgegeben haben. |
Aktualisierungsdatum (technisch: Aktualisierungs_Datum) |
Gibt das Datum an, an dem die Stimmbeteiligung erhoben wurde. |
Weiterführende Links:
Weitere Informationen zu den Abstimmungen auf der Webseite der Stadtkanzlei
Genauigkeit der Werte
Die Stimmbeteiligung wird von der Stadtkanzlei anhand der Höhe der eingegangen brieflichen Abstimmungsunterlagen geschätzt. Diese Methode ist sehr einfach und gibt Aufschluss über den generallen Trend der Stimmbeteiligung.
Weil es sich dabei aber um Schätzungen handelt, sind die Werte mit Vorsicht zu verwenden.
Aktualisierung
Die Stimmbeteiligung wird vor einem Urnengang regelmässig aktualisiert. Die tatsächlichen Abstimmungsergebnisse und die Stimmbeteiligung werden nach dem Abstimmungstermin im Datensatz "Abstimmungsresultate seit 1933" zur Verfügung gestellt.