3D-Blockmodell LoD1 (inkl. 3D)
Daten und Ressourcen
-
3D_Blockmodell_LoD1.dxfdxf
Drawing Interchange File Format. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056)...
-
3D_Blockmodell_LoD1.gdbgdb
Geodatabase. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056) Weitere Informationen zu...
-
3D_Blockmodell_LoD1.gpkggpkg
GeoPackage. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056). Weitere Informationen zu...
-
3D_Blockmodell_LoD1.shpSHP
Shapefile. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056). Weitere Informationen zu...
-
Web Feature ServiceWFS
Web Feature Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056). Weitere...
-
Web Map ServiceWMS
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056). Weitere Informationen...
-
Web Map Tile ServiceWMTS
Web Map Tile Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056). Weitere...
Datenowner |
Erstmalige Veröffentlichung |
Kontakt |
Zeitraum |
Datentyp |
Aktualisierungsdatum |
Datenlieferant |
Version |
Räumliche Beziehung |
Aktualisierungsintervall |
Rechtsgrundlage |
Genereller Hinweis zum Geodatensatz:
Es handelt sich hierbei um einen Geodatensatz, welcher aus mehreren Geodatenelmenten besteht. Diese Geodatenelemente werden hier nicht im Detail beschrieben. Sie finden jedoch sämtliche Informationen - wie beispielsweise die Attributbeschreibungen - «3D-Blockmodell LoD1» auf Geocat.ch.
Informationen zum Datensatz:
Datenelemente werden nur im Datenformat ESRI_SDE_GDB beschrieben. Zusätzliches Datenformat mit identischem Inhalt: ORACLE_SDO
Datenerfassung:
Die Gebäudegrundrisse werden aus den Aufnahmen der AV (Bodenbedeckung, Einzelobjekte) übernommen. Deren Höhe über Meer entspricht dem tiefsten, sichtbaren Schnittpunkt (Gebäude / Gelände) und zusätzlich minus 3 Meter. Also ca. 1 Stockwerk unter dem Boden. Den Gebäuden sind zusätzlich die zwei photogrammetrisch (respektive Planabgriff) bestimmten Höhen "Traufe" und "Giebel" als Attribute zugeordnet. Bei markanten Höhenunterschieden sind die Gebäudegrundrisse unterteilt, sodass die Bauten durch mehrere, unterschiedlich hohe Prismen repräsentiert werden.
Datengrundlage:
Weitere Informationen zu diesem Thema:
Finden Sie unter diesem Link
Geodatenelemente:
Die vollständige Metadatenbeschreibung der Geodatenelemente finden Sie ebenfalls unter «3D-Blockmodell LoD1» auf Geocat.ch.
LOD1_2_5D:
2.5D Datensatz, wo die Gebäudegrundrisse mit den entsprechenden Blockhöhen als Attribute vorliegen
LOD1_BRUECKE_MAX_3D:
3D Datensatz, wo die Brücken direkt als geschlossene 3D-Körper (in einer Maximalen Variante) vorliegen Die Beschreibung der Attribute ist analog zum Geodatenelement LOD1_2_5D.
LOD1_BRUECKE_MIN_3D:
3D Datensatz, wo die Brücken direkt als geschlossene 3D-Körper (in einer Minimalen Variante) vorliegen. Die Beschreibung der Attribute ist analog zum Geodatenelement LOD1_2_5D.
LOD1_GEBAEUDE_MAX_3D:
3D Datensatz, wo die Gebäude direkt als geschlossene 3D-Körper (in einer Maximalen Variante) vorliegen. Die Beschreibung der Attribute ist analog zum Geodatenelement LOD1_2_5D.
LOD1_GEBAEUDE_MIN_3D:
3D Datensatz, wo die Gebäude direkt als geschlossene 3D-Körper (in einer Minimalen Variante) vorliegen. Die Beschreibung der Attribute ist analog zum Geodatenelement LOD1_2_5D.
Statisches Vorschaubild: